Daten, Daten, der Staat will Daten. Ob Internetverbindung Handy scheissegal hauptsache Daten. Bei dieser Sammelwut frag ich mich ob der Staat mit den Daten umgehen kann. Was macht der Staat mit den Daten die ich ihm jedes Jahr per Lohnsteuererklärung schicke? Keine Ahnung, aber lange behält er sie anscheinend nicht. Wieso muss ich jedes mal aufs neue das Jahr meiner Scheidung angeben? Das ist Vergangenheit und ändert sich nichtmehr. Genauso wie sich das Geburtsdatum von meinem Sohn nichtmehr ändert. Hallo Finanzamt, liest ihr euch das eigentlich durch was wir euch da jedes Jahr schicken? Ich werde das Jahr der Scheidung immer etwas änderen. Mal sehen ob es jemanden auffällt. Das Geburtsdatum von meinem Sohn kann ich nochnicht ändern da noch der Steuerfreibetrag für ihn läuft. Wenn das nichtmehr der Fall ist wird er bestimmt nie älter als 29 :)
CU Mike
Die Frage hab ich mir auch schon öfter gestellt. Ohne vernünftige (automatisierte) Auswertungstools ersticken sie doch in den Daten. Aber ich bezweifle irgend wie, dass sie fähig sind, gute Software dafür zu programmieren. Sie scheitern ja schon an so simplen Sachen wie der digitalen Lohnsteuerkarte oder der "Bundestrojaner"-Lachnummern...
AntwortenLöschenMal sehen was mit der PRISM-Geschichte die nächsten Monate passiert ...